Wie behandelt man Infektionskrankheiten mit dem Coronavirus?
In jüngster Zeit sind die Behandlungsmöglichkeiten von Coronavirus-Infektionskrankheiten (wie COVID-19 und seinen Varianten) erneut in den Fokus globaler Aufmerksamkeit gerückt. Mit der Vertiefung der medizinischen Forschung und der Anhäufung klinischer Erfahrungen werden Behandlungsmethoden ständig optimiert. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Themen und aktueller Inhalte im Internet der letzten 10 Tage, kombiniert mit strukturierten Daten, um Ihnen den neuesten Behandlungsfortschritt zu präsentieren.
1. Aktuelle gängige Behandlungsmethoden
Nach den neuesten Leitlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und nationaler Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention umfasst die Behandlung von Coronavirus-Infektionskrankheiten hauptsächlich die folgenden Methoden:
Behandlung | Anwendbare Bühne | Wirkungsbewertung |
---|---|---|
Antivirale Medikamente (wie Paxlovid) | Leichte bis mittelschwere Frühsymptome | Kann das Risiko einer schweren Erkrankung um 89 % reduzieren |
monoklonale Antikörper | Hochrisikogruppen | Abgeschwächte Wirkung bei einigen Varianten |
Glukokortikoide (wie Dexamethason) | Schwerkranke Patienten | Reduzieren Sie die Sterblichkeit um 20–30 % |
Sauerstofftherapie und Atemunterstützung | Schwerkranke Patienten | Verbessern Sie die Sauerstoffsättigung des Blutes |
2. Neueste Forschungsfortschritte
1.Orale Arzneimittelforschung: Eine kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlichte Studie zeigte, dass das neue orale antivirale Medikament MK-4482 in klinischen Studien die Viruslast um 50 % reduzieren kann.
2.Impfstoff-Booster-Effekt: Daten aus vielen Ländern zeigen, dass der Schutz gegen Omicron-Varianten nach einer Auffrischungsimpfung 70–75 % erreichen kann, was die Rate schwerer Erkrankungen deutlich reduziert.
Impfstofftyp | Neutralisierung der Antikörperspiegel gegen Omicron | strenge Schutzquote |
---|---|---|
mRNA-Impfstoff (2 Dosen) | untere | ca. 50 % |
mRNA-Impfstoff (3 Dosen) | höher | 75-80 % |
Inaktivierter Impfstoff (3 Dosen) | Medium | 60-70 % |
3. Behandlungsplan für traditionelle chinesische Medizin
Im neuesten Diagnose- und Behandlungsplan der chinesischen Nationalen Gesundheitskommission nimmt die Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin immer noch einen wichtigen Platz ein:
Zertifikatstyp | Empfohlene Rezepte | Hauptfunktionen |
---|---|---|
Feuchtes Gift stagniert in der Lunge | Qingfei-Entgiftungssud | Xuanfei, beseitigt böse Geister, beseitigt Hitze und reduziert Feuchtigkeit |
Kälte und Feuchtigkeit blockieren die Lunge | Huoxiang Zhengqi Pulveraddition und -subtraktion | Vertreiben Sie Kälte, entfernen Sie Feuchtigkeit, reinigen Sie die Lunge und beseitigen Sie das Böse |
Epidemisches Virus und Trockenheit | Yinqiao San und Baihu Abkochung | Beseitigen Sie Hitze, entgiften Sie, lindern Sie die Lunge und spenden Sie Feuchtigkeit bei Trockenheit |
4. Vorschläge zur Prävention und Rehabilitation
1.Vorsichtsmaßnahmen: Zusätzlich zur Impfung kann das richtige Tragen einer Maske das Infektionsrisiko immer noch um mehr als 70 % senken. Ebenso wichtig sind häufiges Händewaschen und die Einhaltung sozialer Distanz.
2.Rehabilitationsmanagement: Etwa 30 % der genesenen Patienten entwickeln Folgeerscheinungen. Häufige Symptome und Gegenmaßnahmen:
Folgesymptome | Dauer | Verbesserungsmethode |
---|---|---|
Ermüdung | 2-6 Monate | progressive Bewegungsrehabilitation |
Schwierigkeiten beim Atmen | 1-3 Monate | Atemtraining |
kognitive Beeinträchtigung | 1-12 Monate | kognitives Training |
5. Expertenmeinungen
Der Akademiker Zhong Nanshan sagte kürzlich: „Obwohl die Virulenz von Omicron nachgelassen hat, ist seine Übertragbarkeit gestiegen und es stellt immer noch eine Bedrohung für ältere Menschen und Patienten mit Grunderkrankungen dar. Eine frühzeitige antivirale Behandlung und Impfung sind immer noch der Schlüssel zur Prävention und Kontrolle.“
WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus betonte: „Die Welt sollte einen gleichberechtigten Zugang zu antiviralen Medikamenten gewährleisten und gleichzeitig die Überwachung mutierter Stämme verstärken.“
Abschluss
Die Behandlung von Coronavirus-Infektionskrankheiten hat ein umfassendes multidisziplinäres und multimethodisches System gebildet. Mit der Vertiefung der Forschung werden weiterhin wirksamere Behandlungsmöglichkeiten entstehen. Die Öffentlichkeit sollte das wissenschaftliche Bewusstsein aufrechterhalten, professionellen medizinischen Rat befolgen und gemeinsam auf die Herausforderungen der Epidemie reagieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details